Mannheim

Mannheim

Mannheim, Kreis- und Amtsstadt in Baden, am Einfluß des Neckars in den Rhein, (1900) 141.131 (1905: 162.607) E., Garnison, Land-, Amtsgericht, Reichsbankhauptstelle, Handels-, Handwerkerkammer, großes Schloß (Kupferstichsammlung, Antiken etc.), Sternwarte, Gymnasium, Realgymnasium, Oberrealschule, Konservatorium; bedeutender Handel (erster deutscher Binnenhandelsplatz) mit Getreide, Kohlen, Petroleum, Maschinen, Salz, Tee, Holz etc., lebhafte Industrie (Maschinen, Zigarren, Tapeten, Leder etc.), großartige Hafenanlagen. – Hervorzuheben ist, daß M. die einzige Stadt Deutschlands ist, in der die von den rechtwinklig sich schneidenden 21 Straßen der Innenstadt eingeschlossenen Häuserblocks, außer mit Straßennamen, mit den Buchstaben A-U und Ziffern bezeichnet werden. M., 1606 durch Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz gegründet, 1720-78 pfälz. Residenz, als Festung 1799 geschleift, fiel 1803 an Baden. – Vgl. Oeser (1902 fg.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mannheim — Escudo …   Wikipedia Español

  • MANNHEIM (K.) — MANNHEIM KARL (1893 1947) Né à Budapest, Mannheim enseigna à l’université de Francfort de 1930 à 1933, puis avec l’avènement du nazisme dut quitter l’Allemagne pour s’installer en Angleterre, où il enseigna à la London School of Economics.… …   Encyclopédie Universelle

  • MANNHEIM — MANNHEIM, city in Baden, Germany. Jews first settled in Mannheim (which was founded in 1606) around 1652, and the first rabbi, Naphtali Herz, served from 1657 to 1671. The community was granted a highly favorable charter in 1660. A cemetery was… …   Encyclopedia of Judaism

  • Mannheim — (hierzu der Stadtplan »Mannheim Ludwigshafen«, mit Registerblatt), größte Stadt und zweite Hauptstadt des Großherzogtums Baden, zugleich Hauptort des gleichnamigen Kreises, der 468 qkm (8,32 QM.) mit (1900) 225,508 Einwohnern (120,095… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mannheim — es (tras Stuttgart) la segunda ciudad de Baden Wurtemberg, uno de los estados federados de Alemania. * * * Mannheim, Karl ► C. del SO de Alemania, en el estado de Baden Württemberg, en la confluencia del Neckar con el Rin; 295 178 h. Ind. diversa …   Enciclopedia Universal

  • Mannheim — Mannheim, so v.w. Manheim …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mannheim — ville et port d Allemagne (Bade Wurtemberg), au confl. du Rhin et du Neckar; 294 650 hab. Centre industriel. Université. Chât. grand ducal (XVIIIe s.). Musée d art …   Encyclopédie Universelle

  • Mannheim — Mannheim, Karl …   Dictionary of sociology

  • Mannheim — [man′hīm; ] Ger [ män′hīm] city in SW Germany, on the Rhine, in the state of Baden Württemberg: pop. 319,000 …   English World dictionary

  • Mannheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”